Skip to content
Förderverein des Historischen Instituts an der Universität Mannheim (fhi)
  • Über den Verein
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Förderungen
    • für Forschung und Lehre
      • Symposien, Tagungen und Workshops
      • Druckkostenzuschüsse
    • für Studierende
      • Andreas-Lamey-Preis
      • Stipendien für Archiv- und Forschungsreisen
      • Stipendien zur Teilnahme am Historikertag
      • Fachschaft
    • Sonstige
      • Mannheimer Antikensaal
      • Exkursionen & Ausstellungsbesuche
      • Mannheimer Historische Forschungen
      • Publikation antiker Münzen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
  • Veranstaltungen
  • Multimedia
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Allgemein

Carl-Theodor-Professur: Dankeschön!

5. September 2019 Andre@s L@meyAllgemein

Der Förderverein des Historischen Instituts möchte aus gegebenem Anlass noch einmal allen Spenderinnen und Spendern für die Carl-Theodor-Professur für die Geschichte der frühen Neuzeit danken!

Read more

Programm für das HWS 2019

15. August 201915. August 2019 Andre@s L@meyAllgemein

Das Programm des Fördervereins für das HWS 2019 ist nun online – Sie finden es auf der rechten Seite im Download-Bereich oder oben unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“.

Read more

Inauguration der Carl-Theodor-Professur

9. Mai 201921. Februar 2020 Andre@s L@meyAllgemein

Jonas Brosig (Förderverein), Prof. Dr. Philipp Gassert (Dekan Philosophische Fakultät), Melanie Meaker, B.A. (Förderverein), Prof. Dr. Carl Heinrich Esser (Esser Stiftung), Prof. Dr. Hiram Kümper (Historisches Institut), Prof. Dr. Peter Frankenberg (Vetter-Stiftung), Prof. Dr. Thomas Puhl (Rektor Universität Mannheim) Unter […]

Read more

Das Gedächtnis der Universität rückt näher an den Campus

10. April 201911. April 2019 Andre@s L@meyAllgemein

Am 03.04.2019 fand die Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Universitätsarchivs in B 6 statt. Der Einladung, an diesem Meilenstein der Entwicklung des Universitätsarchivs teilzunehmen, waren neben der Universitätsleitung und zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltung und Lehre auch Vertreterinnen und […]

Read more

Wartungsarbeiten an der Homepage am 15.01.2019

15. Januar 2019 Andre@s L@meyAllgemein

Am Dienstag, den 15.01.2019, aktualisieren wir unseren Webauftritt. An diesem Tag kann es zu zeitlich befristeten Ausfällen einzelner Funktionen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Read more

Vortrag „Herodotus and the Egyptian Priests“ als Audio-Mitschnitt verfügbar

14. Dezember 2018 Andre@s L@meyAllgemein

Im Rahmen des Workshops zur Rezeption der griechischen Historiographie in der (frühen) Neuzeit vom 7. Dezember 2018 hielt Prof. Dr. Suzanne Marchand (Louisiana State University/Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte) einen Vortrag, den Sie ab sofort als Audio-Mitschnitt auf unserem YouTube-Channel finden.

Read more

Jahresvortrag 2018 als Audio-Mitschnitt verfügbar

3. Dezember 201814. Dezember 2018 Andre@s L@meyAllgemein

Einen Audio-Mitschnitt des Jahresvortrages 2018 finden Sie ab sofort auf unserem YouTube-Channel bzw. auf unserer Seite unter Multimedia. Am 21.11.2018 sprach Prof. Dr. Gerhard Fouquet (Kiel) zum Thema: „Zahlen, bitte, aber königlich!“ Kaiser Sigmund und sein Financier Eberhard Windeck auf […]

Read more

Interview: Preisgekrönte Masterarbeit erscheint als erstes Buch bei wbg young academic

28. November 2018 Andre@s L@meyAllgemein

Der Andreas Lamey-Preis für die beste Masterarbeit im Fach Geschichte an der Universität Mannheim geht 2018 an Frank Kell und seine Darstellung über die DDR-Bürgerrechtsbewegung. Und der Träger des Preises erhielt eine zusätzliche Auszeichnung: Das Werk wird als erste Masterarbeit […]

Read more

Verleihung des Andreas-Lamey-Preises 2018

22. November 201825. November 2018 Andre@s L@meyAllgemein

Im Rahmen des Jahresvortrags des Historischen Instituts hat der Förderverein erneut den Andreas-Lamey-Preis für herausragende Abschlussarbeiten im  Fach Geschichte verliehen. Prämiert wurden in diesem Jahr erstmals zwei Arbeiten: Für ihre Bachelor-Arbeit Die Grundherrschaft des Aachener Marienstifts in Erkelenz 1500-1634. Transkription […]

Read more

Förderverein jetzt auch auf YouTube!

11. November 201825. November 2018 Andre@s L@meyAllgemein

Seit Mitte November verfügt der Förderverein nun auch über einen eigenen YouTube-Kanal. Dort finden Sie bisher den Mitschnitt der Veranstaltung „Über Grenzen – Autobiographisches Gespräch und Buchvorstellung“ (mit Lutz Taufer, Berlin) vom 12. April 2018 sowie den Vortrag „Rythmen des […]

Read more

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Social Netwookie?

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagramm

Seite durchsuchen

Neuer Antikensaal

Download-Bereich

pdfSatzung
pdfFörderantrag
pdfAntrag Reisekostenstipendium pdfProgramm FSS 2021
pdfAufnahmeantrag
pdfEinwilligung Lamey-Preis
pdfDatenverarbeitungsrichtlinie

Veranstaltungen

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die von uns organisierten…

Andreas-Lamey-Preis

Der Förderverein zeichnet mit dem von ihm gestifteten Andreas Lamey-Preis hervorragende Abschlussarbeiten…

Antikensaal

Wir betreuen den im Mannheimer Schloss beheimateten Antikensaal. Diese Sammlung von Abgüssen…

Stipendien zur Teilnahme am Historikertag

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit…

Druckkostenzuschüsse

Druckkostenzuschuss zur Dissertation von Sven Stromann-Bräuer: Ein bis in die Wolken reichender…

Mannheimer Historische Forschungen

Der Förderverein des Historischen Instituts protegiert die von Annette Kehnel, Klaus-Jürgen Matz,…
Förderverein des Historischen Instituts an der Universität Mannheim (fhi)
L7, 7 | 68161 Mannheim
fhi.mannheim@gmail.com
0621/181-3683 (Di 10-12)
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Du hast also unseren QR-Code gescannt…
  • Exkursionen und Ausstellungsbesuche
  • Förderungen
  • für Forschung und Lehre
  • für Studierende
  • Herzlich willkommen…
  • Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Multimedia
  • Partner
  • Satzung
  • Sonstige
  • Über den Verein
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
  • Andreas-Lamey-Preis
  • Druckkostenzuschüsse
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.

Durch Verwendung dieser Seite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close